Wassermühle Lünzen
Geschichtsträchtige Wassermühle bei Schneverdingen.
Um 1587 wurde die Wassermühle Lünzen erstmalig erwähnt
Die Wassermühle ist nicht nur besonders, sondern mittlerweile einzigartig in ihrer Art. Im norddeutschen Raum ist die Wassermühle Lünzen die letzte Doppelrad-Wassermühle.
Wassermühle Lünzen
Bilder / Fotos von der Wassermühle Lünzen. Die Mühle befindet sich im Heidekreis, nur wenige Kilometer vom Heideort Schneverdingen.
wassermuehle_luenzen (1).jpg
http://localhost/heideundmoor2904/images/muehle/luenzen_wassermuehle/wassermuehle_luenzen (1).jpg
wassermuehle_luenzen (2).jpg
http://localhost/heideundmoor2904/images/muehle/luenzen_wassermuehle/wassermuehle_luenzen (2).jpg
wassermuehle_luenzen (3).jpg
http://localhost/heideundmoor2904/images/muehle/luenzen_wassermuehle/wassermuehle_luenzen (3).jpg
wassermuehle_luenzen (4).jpg
http://localhost/heideundmoor2904/images/muehle/luenzen_wassermuehle/wassermuehle_luenzen (4).jpg
wassermuehle_luenzen (5).jpg
http://localhost/heideundmoor2904/images/muehle/luenzen_wassermuehle/wassermuehle_luenzen (5).jpg
Im Rahmen des Deutschen Mühlentages, alljährlich Pfingstmontag, öffnet die Mühle zur Besichtigung und Erkundung ihre Pforten. Außerhalb von Veranstaltungen ist eine Besichtigung oder Führung durch die Lünzener Wassermühle nach telefonischer Absprache mit dem Betreiber der Mühle - hier Heimatbund Schneverdingen e. V. möglich.
Region | Niedersachsen, Landkreis Heidekreis (HK), am Rande der Lüneburger Heide |
Orte im Umkreis von circa 80 km |
Ostervesede, Helvesiek, Sittensen, Hodenhagen, Verden, Kirchwalsede, Zeven, Lünzen, Westervesede, Scheeßel, Rotenburg, Bomlitz, Walsrode, Soltau, Hellwege, Bremervörde, Fischerhude, Bremen, Worpswede, Selsingen, Lüneburg, Amelinghausen, Munster, Neuenkirchen, Soderstorf, Lauenbrück, Vahlde, Fintel, Undeloh, Handeloh, Tostedt, Salzhausen, Wriedel, Wietzendorf, Königsmoor |